- ruhr24
- S04
Stand:
Von: Kevin Hunke, Lukas Rauer
Der FC Schalke 04 sorgte am 6. Spieltag für ein furioses Spiel. Gegen Darmstadt 98 gab der S04 die Partie nach sicherer Führung aus der Hand.
Aufstellung FC Schalke 04:Heekeren – Aydin, Kalas, Kaminski, Murkin – Schallenberg – Antwi-Adjei (59. Höjlund), Younes (77. Donkor), Mohr – Karaman, Sylla (77. Lasme)
Aufstellung SV Darmstadt 98:Schuhen – Lopez, Riedel, Vukotic, Bueno – Klefisch, A. Müller (83. Papela) – Marseiler (68. Lakenmacher), Corredor (90. Gjasula) – Lidberg (90. Zimmermann), Hornby (68. Kempe)
Begegnung:FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98
Anstoß:Heute (20. September), 18.30 Uhr
Endstand:3:5 (3:1)
Tore:1:0 Mohr (14.), 2:0 Sylla (34.), 3:0 Schallenberg (37.), 3:1 Hornby (45+5.), 3:2 Lidberg (56.), 3:3 Lidberg (76.), 3:4 Lidberg (87.), 3:5 Lopez (90.+7)
Platzverweise:–
Besondere Vorkommnisse:–
Schiedsrichter:Florian Heft (34/Neuenkirchen)
Und dann ist Schluss! Schalke 04 blamiert sich nach allen Regeln der Kunst. Es fing alles vielversprechend an. Doch nach einer 3:0-Führung scheint jemand in der Veltins-Arena den Stecker gezogen zu haben. Nicht nur der Strom, sondern auch die S04-Profis liefen nicht mehr rund. Vier Gegentore, darunter ein lupenreiner Hattrick von Matchwinner Isac Lidberg sorgten dann für die zweite Heimniederlage in Folge. Kurz vor Schluss (90.+7) erhöht Lopez dann auf 3:5. Florian Kohfeldt stürzt seinen Trainer-Kollegen damit noch tiefer in die Krise.
90.+7 Minute: Lopez wird nach einem Konter rechts im Strafraum gefunden und bleibt vor Heekeren ruhig.
90.+7 Minute: TOR. FÜR. DARMSTADT. 3:5!
90.+1 Minute: Gute Nachricht für Schalke. Dreierpacker Lidberg steht nicht mehr auf dem Feld. Er und Corredor machen Platz für Gjasula und Zimmermann.
90. Minute: Sechs Minuten bekommt der S04 noch obendrauf.
90. Minute: Lasme fast mit dem 4:4. Der Stürmer kann den Ball im Fünfmeterraum nicht verwerten. Ist Schalke hier K.o.?
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: S04 verspielt deutliche Führung
87. Minute: Wahnsinnige Szenen. Es gibt keinen Elfmeter – den braucht es aber auch nicht. Lidberg ist nach dem Eckball plötzlich frei vorm Tor und schiebt zum 3:4 ein.
86. Minute: TOR FÜR DARMSTADT! 3:4!
85. Minute: Oder gibt es doch mehr? Der Schiri schaut sich die Szene an und überprüft ein Handspiel von Murkin.
83. Minute: Murkin ist auf 180. Nach einem Zweikampf mit Coredor wird der Linksverteidiger zurückgepfiffen. Das schien Murkin gar nicht zu gefallen. Die Gelbe Karte gibt es dennoch. Der Freistoß birgt keine Gefahr. Als Nächstes steht eine Ecke an.
83. Minute: Darmstadt muss wechseln. Andreas Müller geht angeschlagen vom Feld und wird von Merveille Papela ersetzt.
81. Minute: Schalke 04 wirkt ratlos. Die 3:0-Führung ist dahin. Jetzt versucht es Lasme mit einem flachen Zuspiel in den Strafraum. Murkin kommt zum Abschluss, verfehlt allerdings das Tor.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: S04 unter Schockstarre
78. Minute: Darmstadt ist hier noch nicht fertig. Direkt hat Lakenmacher die Chance auf das 3:4!
77. Minute: Beim S04 wird jetzt zweimal gewechselt. Lasme und Donkor ersetzen Sylla und Younes.
76. Minute: Das Comeback ist perfekt. Kaminski stolpert bei der Ballannahme und macht den Weg frei für Lidberg. Der bleibt vor dem Tor eiskalt und setzt das Spiel zurück auf Null.
75. Minute: TOR FÜR DARMSTADT! 3:3!
73. Minute: Younes hat wieder eine Idee. Der Ball landet nach einem Zuspiel vor dem Strafraum der Lilien. Riedel kann dazwischen gehen und die Situation bereinigen.
71. Minute: Aydin versucht es über rechts mit einer Flanke in den Strafraum. Einen Abnehmer findet die Kugel nicht.
69. Minute: Nicht weiter geht es in der Veltins-Arena anscheinend auch für den Videowürfel am Stadiondach, der seit wenigen Minuten ausgefallen ist.
68. Minute: Für Hornby geht es nicht weiter. Tobias Kempe ersetzt den Stürmer. Ebenfalls bringt Florian Kohfeldt noch Fynn-Luca Lakenmacher für Luca Marseiler.
67. Minute: Spielunterbrechung. Darmstadts Hornby sitzt auf dem Boden und muss behandelt werden.
65. Minute: Kenan Karaman wird nach einem taktischen Foul mit der gelben Karte verwarnt.
64. Minute: Schalke schafft es wieder in den gegnerischen Strafraum. Sylla bleibt jedoch am Verteidiger hängen.
63. Minute: Schalke muss jetzt aufpassen, nicht auch noch den Ausgleich zu kassieren. Darmstadt ist weiter am Drücker.
59. Minute: Karel Geraerts reagiert und bringt einen neuen Offensivspieler. Emil Höjlund kommt für Christopher Antwi-Adjei.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: S04 gerät unter Druck
56. Minute: Schalke scheint doppelt Probleme zu haben. Zum einen gab es wieder Probleme mit dem Strom. Andererseits kann Darmstadt allerdings auch verkürzen. Lidberg macht das 3:2. Schalke muss aufpassen.
56. Minute: TOR FÜR DARMSTADT! 3:2.
53. Minute: Gelbe Karte für Darmstadt und Freistoß Königsblau. Karaman kommt zweimal zum Abschluss, der zweite Schuss landet nur knapp vorbei am Pfosten.
51. Minute: Jetzt hat Younes eine Idee. Ein kurzer Doppelpass mit Karaman bringt den Offensivmann in eine gute Position. Den gezirkelten Abschluss kann Schuhen halten.
50. Minute: Aber auch Schalke versucht es jetzt wieder mit einem Angriff. Mohr läuft entlang der linken Außenbahn und spielt eine hohe Flanke in den Strafraum – zu hoch.
49. Minute: Die ersten Minuten gehören jetzt den Gästen. Darmstadt macht Druck auf die Schalker Defensive.
48. Minute: Die nächste Verwarnung. Auch Aydin sieht jetzt den gelben Karton, nachdem er seinen Gegenspieler Marseiler gehalten hat.
46. Minute: Beide Teams gehen unverändert in die zweite Halbzeit. Derweil holt sich Kaminski die Gelbe Karte ab nach einem hohen Bein im Zweikampf.
46. Minute: Weiter gehts mit Halbzeit zwei!
Halbzeit! Der FC Schalke 04 geht mit einer 3:1-Führung in die Pause. Tobias Mohr diente mit seinem Freistoßtreffer in der 14. Minute als Dosenöffner. Die Offensive kam dann gegen ratlose Darmstädter immer mehr in Fahrt. Sylla erhöhte in der 34. Minute und Schallenberg sorgte für das dritte Tor. Die einzigen Probleme scheint es danach auf Schalke nur mit der Technik zu geben. In der Veltins-Arena scheint es zwischenzeitlich zu einem Stromausfall gekommen zu sein. Kurz vor der Halbzeit sorgte Moussa Sylla dann mit einem Handspiel für einen Elfmeter und folgend für den Anschlusstreffer.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: Elfmeter bremst S04-Torfestival
45+5. Minute: Hornby verwandelt lässig. Heekeren nimmt die falsche Ecke
45+5. Minute: TOR FÜR DARMSTADT! 3:1!
45+3. Minute: In der Tat. Heft schaut sich die Szene an. Sylla hat den Arm oben und trifft den Ball. Es gibt Elfmeter für Darmstadt!
45+2. Minute: Nach einem Eckball reklamiert Darmstadt. Die Lilien wollen ein Handspiel gesehen haben.
42. Minute: Schalke will es jetzt wissen. Die Profis des S04 laufen auf Hochtouren, im Gegensatz zur Technik. In der Veltins-Arena scheint es einen Stromausfall zu geben.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: S04 ist in Torlaune
37. Minute: Jetzt ist der FC Schalke 04 in Torlaune. Ein Freistoß landet per Chipball hinter der Darmstädter Abwehr. Schallenberg ist gedankenschnell und kommt kurz vor dem Torwart an den Ball und erhöht auf 3:0.
37. Minute: TOOOOR FÜR SCHALKE!
34. Minute: Gewusel im Strafraum. Antwi-Adjei gibt im Strafraum auf Sylla. Dessen erster Abschluss wird erst geblockt, der zweite landet am Pfosten, dann war Schuhen dran. Und im Nachstechen kann Sylla dann die Kugel versenken!
34. Minute: TOR FÜR SCHALKE! Sylla erhöht auf 2:0.
32. Minute: Younes kommt erneut aussichtsreich vor dem Strafraum zum Abschluss. Erst im letzten Moment kann der Schuss geblockt werden.
30. Minute: Jetzt wird Murkin mal in Szene gesetzt. Schöner Doppelpass mit Karaman, der Abschluss kann von Schuhen gehalten werden. Der Unparteiische hat jedoch im Vorfeld ein Foul des Linksverteidigers gesehen.
29. Minute: Antwi-Adjei flankt von rechts in den Strafraum der Darmstädter. Der hohe Ball wird jedoch artistisch per Flugkopfball geklärt.
24. Minute: Jetzt muss Vukotic aufpassen. Der Lilien-Verteidiger hat schon Gelb nach seinem Foul an Younes und wird nach einem Zweikampf mit Antwi-Adjei erneut zurückgepfiffen.
23. Minute: Gefährliche Situation! Coredor schießt aus der Distanz, der Ball tickt unangenehm auf und zwingt Heekeren zur Parade. Gerade noch rechtzeitig kann der Keeper im Nachfassen festhalten, bevor es zum Nachschuss gekommen wäre.
19. Minute: Schalke 04 ist hier die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem Tobias Mohr verteilt viele Bälle auf seiner linken Seite.
18. Minute: Wieder ist es Mohr, der Younes auf die Reise schickt. Diesmal nach einer kurzen Ecke. Younes zieht in die Mitte und schließt ab, der Schuss wird geblockt.
17. Minute: Jetzt versucht es Antwi-Adjei mit einem langen Einwurf von rechts. Der Ball sorgt aber nicht für Gefahr.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: Tobias Mohr bringt S04 in Führung
14 Minute: Tobias Mohr schießt den S04 in Führung. Den Freistoß nimmt der Linksaußen direkt und verwandelt! Schuhen bleibt regungslos stehen.
14. Minute: TOR FÜR SCHALKE!
12. Minute: Mohr schickt Younes entlang des Strafraums. Der bleibt in der Verteidigung hängen. In der nächsten Situation ist es wieder Younes, der vor dem Strafraum ins Dribbling geht. Vukotic bringt Younes zu Fall – Freistoß aus aussichtsreicher Position.
9. Minute: Und es gibt eine frühe Gelbe Karte. Darmstadts Linksverteidiger Bueno trifft Karaman mit der offenen Sohle am Sprunggelenk. Der Kapitän steht bereits wieder. Es kann weitergehen.
7. Minute: Coredor versucht es mit einem Steckpass hinter die Schalker Abwehrreihe. Der Ball findet keinen Empfänger, Heekeren kann entspannt aufnehmen.
5. Minute: Mohr kommt beim Schalker Angriff zu Fall. Schiedsrichter Florian Heft zeigt jedoch an: Weiterspielen!
2. Minute: Schalke kommt ebenfalls über links. Murkin mit einem Ball, der zu lang für Sylla ist, aber von Karaman noch zum Torschuss verwertet wird. Schuhen muss parieren.
1. Minute: Und Darmstadt attackiert direkt. Ein langer Ball und ein Dribbling über die linke Seite führen aber nicht zum Abschluss.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: Der Ball rollt!
1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt auf Schalke.
18.28 Uhr: Es ist übrigens die sechste unterschiedliche Innenverteidigung, die heute am sechsten Spieltag aufläuft. Kann das Duo, gebildet von Tomas Kalas und Marcin Kaminski, heute überzeugen? In wenigen Augenblicken werden wir es herausfinden.
18.20 Uhr: Zehn Minuten sind es noch bis zum Anpfiff. Darmstadt (16. Platz) wird gegen den S04 (13. Platz) für eine Trendwende sorgen wollen. Der Bundesliga-Absteiger hat wohl höhere Ansprüche an sich selber als den Tabellenkeller der zweiten Liga.
Aber auch Schalke 04 muss wieder in die Spur finden. Vier Punkte aus fünf Spielen sind zu wenig für die Ambitionen des Revierklubs. Es wird ein heißes Duell!
18.14 Uhr: Aber auch die Nordkurve der Schalker sorgt für Rückenwind. Von den vergangenen zehn S04-Heimspielen ging lediglich das Duell gegen den 1. FC Köln verloren.
18.07 Uhr: Helfen, das Spiel zu gewinnen, soll vor allem Comebacker Tomas Kalas. Der Tscheche soll heute die Verteidigung anführen, so Geraerts.
18.06 Uhr: S04-Trainer Karel Geraerts wird am Sky-Mikrofon deutlich: „Es geht heute darum, das Spiel zu gewinnen und nicht um mich. Es geht um Schalke“
18.04 Uhr: Lilien-Coach Florian Kohfeldt hat heute nicht nur Respekt vor dem Schalke-Kader. Auch von den Fans der Knappen erwartet der Ex-Bundesliga-Coach eine Meisterleistung. „Auf uns wartet auf Schalke eine unglaubliche Wucht“, betonte Kohfeldt vor der Partie auf der Pressekonferenz.
17.59 Uhr: Anlässlich des Weltkindertags hat sich Schalke 04 heute etwas Besonderes überlegt. Die 12-jährige Anna unterstützt heute den „Quatscher“ bei den Stadiondurchsagen.
17.54 Uhr: Richtet man sich nach den letzten beiden Aufeinandertreffen der Teams, dürften die Keeper heute ordentlich beschäftigt sein.
In der Saison 2021/22 unterlag der S04 den Lilien mit 2:4 auf Schalke und holte einen 5:2-Sieg in Darmstadt.
17.47 Uhr: Ähnlich hoffnungsvoll erwartet wird wohl gleich auch der Auftritt von Christopher Antwi-Adjei. Es ist sein Startelf-Debüt für den Revierklub.
17.44 Uhr: Bei der Heimmannschaft ruhen die Hoffnungen auch heute wieder auf Kenan Karaman. Der S04-Kapitän traf in neun der letzten zehn Zweitliga-Heimspiele.
17.32 Uhr: Gäste-Trainer Florian Kohfeldt schickt folgende Darmstadt-Profis auf den Rasen: Schuhen – Lopez, Riedel, Vukotic, Bueno – Klefisch, A. Müller – Marseiler, Corredor – Lidberg, Hornby.
17.30 Uhr: Auf der Schalke-Bank befinden sich zusätzlich folgende Optionen für Karel Geraerts: Hoffmann, Bulut, Cissé, Donkor, Hamache, Höjlund, Lasme, Sanchez, Wasinski.
17.27 Uhr: Mehmet Aydin spielt heute auf der rechten Abwehrseite. Wie der S04 mitteilte, hat sich Adrian Gantenbein eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen. Der Rechtsverteidiger fehlt den Schalkern bis zur Länderspielpause.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: Startelf-Comeback beim S04
17.18 Uhr: Das dürfte einige Schalke-Fans freuen! Tomas Kalas, der Abwehrchef des S04, kann anscheinend schon von Beginn an spielen und wird versuchen, die Defensive der Knappen zu stabilisieren.
Ein wichtiges Startelf-Comeback. Seinen letzten Einsatz im königsblauen Trikot bestritt Kalas am ersten Spieltag gegen Eintracht Braunschweig (5:1). An das damalige Ergebnis wird der Tscheche heute anknüpfen wollen.
Schalke gegen Darmstadt im Live-Ticker: Die Aufstellung ist da!
17.14 Uhr: So geht der S04 in die Partie: Heekeren – Aydin, Kalas, Kaminski, Murkin – Schallenberg – Antwi-Adjei, Younes, Mohr – Karaman, Sylla
17.06 Uhr: Bislang stellte Geraerts in jedem Ligaspiel eine andere Innenverteidigung auf. Möglich also, dass hier auch heute wieder munter durchgewechselt wird.
16.57 Uhr: In einer knappen halben Stunde wissen wir dann auch, wen Trainer Karel Geraerts für die Königsblauen auf das Feld schicken wird.
Update, 20. September, 16.47 Uhr: Spieltag! Um 18.30 Uhr rollt heute der Ball in der Veltins-Arena. Der FC Schalke 04 trifft dann auf Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Zweitliga-Spiel zwischendem FC Schalke 04 und dem SV Darmstadt 98. Der Anstoß ist heute (20. September) um 18.30 Uhr.RUHR24berichtet im Live-Ticker. +++
Schalke gegen Darmstadt: S04-Kader für Kohfeldt „absolutes Top-Top-Top-Regal“
Gelsenkirchen/Darmstadt –Der FC Schalke 04 empfängt den SV Darmstadt 98 zum Kellerduell. Während Königsblau in der Tabelle mit vier Punkten auf Platz 13 rangiert, liegt Bundesliga-Absteiger Darmstadt mit zwei Punkten auf dem 16. Platz.
Umso überraschender muten die Aussagen an, die Florian Kohfeldt, der neue Trainer der „Lilien“, auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Duell zu Protokoll gab: „Ihr Kader ist absolutes Top-Top-Top-Regal der Zweiten Liga.“
Schalke gegen Darmstadt: Zwei S04-Profis für Kohfeldt „klare Erstligaspieler“
Zwei Schalke-Spieler hob Florian Kohfeldt in seiner Lobeshymne namentlich explizit hervor: „Karaman und Younes sind zwei Beispiele, das sind klare Erstligaspieler.“ Doch auch so gehöre der Kader der „Knappen“, was die individuelle Stärke anbelangt, zu den „Top 5 der Liga“.
Unabhängig davon, ob sein überschwängliches Lob Anklang auf Schalke findet – Kohfeldt wird wenig überraschend darauf hoffen, dass der Revierklub die von ihm ausgemachten Stärken am Freitagabend nicht auf den Platz bringt. Denn im Falle einer Niederlage würden sich die Abstiegssorgen der Hessen vergrößern.
S04-Newsletter abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenloseS04-Newslettervon RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.
Ex-Schalke-Profi vor Wechsel zu Darmstadt 98?
Wer am Freitag definitiv nicht auf dem Platz stehen wird, ist Cédric Brunner. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge beschäftigt sich Darmstadt mit dem Ex-Schalker.
Für den Liga-Konkurrenten von S04 ist Brunner interessant, weil er als vertragsloser Spieler nach wie vor bei einem Verein unterschreiben kann und sofort spielberechtigt wäre. In Darmstadt fallen gleich mehrere Profis langfristig auf Positionen aus, die der 30-Jährige bekleiden kann.